Porsche Engineering

Porsche Engineering

IT/Tech

Praktikant (m/w/d) im Bereich Entwicklung von Hochvolt-Batterien und Energiesystemen

  • Kennziffer: J000017291
  • Einstiegsart: Praktikum
  • Einsatzort: Bietigheim-Bissingen
  • Gesellschaft: Porsche Engineering Services GmbH

AufgabenAufgaben

  • Du unterstützt bei der Organisation, Durchführung und Auswertung von Fahrzeug- und Systemtests im Bereich eMobilität, inklusive Ein- und Umbauten an Fahrzeugen
  • Du wirkst bei der Entwicklung und dem Aufbau von Batteriesystemen von der Konzeptphase bis zur Serienreife, inklusive aktiver Beteiligung im Team mit
  • Du unterstützt bei der Analyse und Fehlersuche an Hochvolt-Batterien sowie bei der eigenständigen Dokumentation der Ergebnisse
  • Du wirkst bei thermischen Simulationen von Batterien, Durchführung und Analyse von zugehörigen Messungen mit
  • Du hilfst bei der Entwicklung und Automatisierung von Testfällen und Skripten sowie beim Aufbau und der Inbetriebnahme von Hardware-in-the-Loop-Prüfständen mit
  • Du unterstützt bei dem Testing, Debugging und Messungen an Fahrzeugen, Ladesystemen und vernetzten Hardware-in-the-Loop-Systemen inklusive Auswertung
  • Du hilfst bei der Erstellung von Funktionsspezifikationen, Prüfabläufen und der Organisation von Ein- und Umbauten an Ladesystemen mit

AnforderungenAnforderungen

  • Du studierst aktuell Mechatronik, Elektrotechnik, Fahrzeugtechnik, Maschinenbau oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Du hast ausgeprägtes Interesse und erste Erfahrungen in der Umsetzung von Rapid-Prototyping und Konstruktionen sowie im Umgang mit Messtechnik und Batterien
  • Du hast Freude an der Arbeit mit Software-Entwicklungstools wie VBA, Python, MATLAB/Simulink und sicherer Umgang mit MS Office
  • Du hast idealerweise Erfahrungen in der Formula Student und verfügst über einen Führerschein der Klasse B
  • Du kannst Dich sehr gut in deutscher (mind. B2-Level) und idealerweise gut in englischer Sprache verständigen
  • Zu Deinen Stärken gehören eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie eine hohe Begeisterungs- und Teamfähigkeit

Wissenswertes vor der Abfahrt:

Voraussetzung: Gültige Immatrikulation an einer Hochschule oder Universität (alternativ befindest du dich in einem GAP Year)

Beginn: ab September 2025

Dauer: 6 Monate

Arbeitszeit: Vollzeit (40 h/Woche)